⟖⟗⟗⟗⟗⟗⟗⟗⟗⟗⟗⟗⟗⟗⟗⟗⟗⟗⟕
*The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (2023)*
Ich steige ganz neu in die Geschichte ein, habe aber den Vorgänger Breath of the Wild ausgiebig gespielt. Ich kenne mich dementsprechend mit der grundlegenden Steuerung und einigen Spielmechaniken gut aus. Ich versuche Spoiler so gut es geht zu vermeiden, um auf alles neue möglichst im Moment reagieren zu können.
Das Spiel wird auf jeden Fall sehr ablenkungstolerant und langsam durchgespielt. Es ist unfassbar vollgepackt mit Content und es wäre schade, sofort die Story durch zu hetzen. Ich nehme mir also viel Zeit und teste alles aus!
⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉
▷ Unterstütze mich mit deinem Abo: https://www.youtube.com/channel/UCmLN7DXaHQ4hqNxWM3RkzEA?sub_confirmation=1
▷ Zur Playlist gehts hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLk2H7b6zMnusjQeqhK3bK45CFtb299Ire
▷ Die erste Folge: https://youtu.be/v_He0c9e3gg
⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉
Zum Spiel und Vorkenntnisse:
Zelda: Tears of the Kingdom ist von Nintendo entwickelt und der direkte Nachfolger zu Zelda: Breath of the Wild. Es ist der zweite Ableger der The Legend of Zelda-Reihe mit einer Open World. Es erweitert und baut auf die Spielwelt von Breath of the Wild auf. Trotz dieses Umstandes war es insgesamt sechs Jahre in Entwicklung und steckt voll mit neuen Spielinhalten.
Über den Verlauf des Spiels werden wir auf viele altbekannte Gegner und Orte stoßen, die sich vom Vorgänger zu diesem Spiel jedoch oft drastisch verändert haben:
Viele Orte wurden mit Untergrundpassagen erweitert, es gibt eine tiefergelegene, komplette Unterwelt, und auch im Himmel gibt es jetzt schwebende Inseln. Doch auch die beeindruckende Physik-Engine muss hervorgehoben werden: Es können nun so ziemlich alle beliebigen Objekte gegriffen, bewegt und sogar zusammengesetzt werden, um unter anderem steuerbare Maschinen zu konstruieren. So können weite Ebenen mit einem selbstgebauten Buggy durchquert und tiefe Täler mit einem energiehungrigen Flugzeug überquert werden. Sogar an seine Waffen kann man zu jeder Zeit ein einziges Objekt, wie zum Beispiel eine andere zweite Waffe, aber auch Felsbrocken oder Baumstämme anheften, um der Waffe besondere Eigenschaften wie höhere Reichweite, mehr Schaden oder elementarbasierte Angriffe zu verleihen. Doch auch die Geschichte wirkt nun viel spannender und umfangreicher als im Vorgänger!
⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉⑉
▷ Wenn Dir das Spiel gefällt, bitte unterstütze die Entwickler und kaufe Dir das Spiel im Original:
https://www.amazon.de/Legend-Zelda-Breath-Wild-Arbeitstitel/dp/B07SW7M7QB
Das ist nur meine persönliche Empfehlung und ich verdiene nichts an einem Kauf über den Link.