Barbara Graf berichtet, warum sie und ihr Mann Erich ein Perma- und Matrikultur-Projekt auf La Palma aufbauen. Die Finca liegt in Tinzara - an der Westküste - zwischen Tijarafe und Puntagorda. Ihnen wurde früh bewusst, dass der Luxus und der Reichtum in der Schweiz, wo sie aufwuchsen, auf der Ausbeutung und Ausrottung anderer Völker und Nationen basierten. Nach jahrzehntelangem Engagement bei Greenpeace, Amnesty International und dem WWF (World Wildlife Fund) machten sie in Australien eine Permakultur-Ausbildung fanden dort Werkzeuge, die man in die Hand nehmen kann, um kreative und produktive Alternativen selbst aufzubauen, um Pflanzen, Tieren und der Erde etwas zurückzugeben. Sie sind davon überzeugt, dass wir anders leben und einen sehr hohen Standard an Kultur haben können, ohne die Erde, Tiere und andere Menschen und Völker auszubeuten. Wiederaufforstung erscheint ihnen wesentlich, daher setzen sie sich aktiv für Wiederaufforstung ein und haben auf der Finca bereits 600 Bäume gepflanzt. Als Modelle erwähnt sie die Schülerinitiative Plant-for-the-Planet und die Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai aus Kenia, die mit ihrer Bewegung „The Green Belt Movement“ in 30 Jahren ca. 30 Millionen Bäume in Afrika pflanzte und eine Diktatur stürzte.
Auf der Finca kann man an Führungen und an einer Permakultur-Design-Ausbildung teilnehmen. Die Termine findet man auf der Websitet www.matricultura.org.